Der rasante technologische Fortschritt und die damit einhergehende Fülle an Daten sorgen dafür, dass Anwendungsmöglichkeiten für die Automatisierung von Prozessen in allen Unternehmensbereichen zunehmen. Immer mehr Unternehmen versprechen sich unter dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (kurz KI, engl. AI) eine Produktivitätssteigerung und Mehrwerte aus KI-basierten Systemen zu ziehen. Mit dem Training AI Literacy erhalten Teilnehmende eine praktische Einführung in das Gebiet der künstlichen Intelligenz. Teilnehmende erhalten die nötigen Kernkompetenzen, um bestehende und neue KI-Anwendungen anhand verschiedener Szenarien aus dem Business-Alltag sicher zu verstehen, in ihrem Unternehmen erfolgreich zu übertragen und zu integrieren.
Dieses Training ist ein Teil der StackFuel Jahresmitgliedschaft mit unbegrenztem Zugriff auf die StackFuel Lernbibliothek zum Aufbau von Data & AI Literacy.
Das Training ist in drei Module aufgeteilt:
Modul 1: Einführung in die KI
- Definition von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Machine Learning
- Rückblick auf die Geschichte von KI
- Zusammenspiel verschiedener Technologien
Modul 2: Typische Anwendungen von KI
- Konfiguration eines Sprachassistenten durch die Anwendung von NLP (Natural Language Processing)
- Einsatz von KI bei Empfehlungssystemen mithilfe von Machine Learning
Modul 3: Fortgeschrittene Anwendungen von KI
- Montage eines Pkws mithilfe des kollaborativen Roboters Cobot
- Experteninterview zur KI der Zukunft

Welche Kompetenzen erlangen Sie in diesem Training?
Ziel des AI Literacy Trainings ist es, Ihnen einen praxisnahen Einstieg in das Thema künstliche Intelligenz zu ermöglichen. In diesem Training lernen Sie KI-basierte Systeme sicher zu verstehen und mit ihnen zu interagieren. Des weiteren lernen Sie KI-Systeme anzuwenden und einzusetzen.


So lernen Sie mit diesem Online-Training
In diesem Online-Training lernen Sie mit Lernvideos, Texten und Tutorials, interaktiven Übungen in der StackFuel-Lernumgebung und Wissenstests, mit denen Sie ihren Lernerfolg selbst überprüfen können. Sie beenden das Online-Seminar mit einer Abschlussprüfung und einem Zertifikat, das Ihnen im Namen von Heise und StackFuel ausgestellt wird. Sämtliche Lernmodule bearbeiten Sie selbstständig und legen Ort und Zeit dafür selbst fest.

Das Data Lab – Ihre persönliche Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie zum Starttermin Ihres Kurses Lerneinheiten, Arbeitshilfen, Zusatzprodukte und einen Zugang zum Data Lab von StackFuel. Jede Woche erhalten Sie neue Materialien und Aufgaben, deren Bearbeitung Sie sich selbständig einteilen können. Über den gesamten Trainingszeitraum hinweg werden Sie online persönlich begleitet und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Trainingsteilnehmern und Trainingsdozenten auszutauschen.